
Umweltfreundliche Produkte wie Zahnpasta ohne Mikroplastik erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da sich immer mehr Menschen der Auswirkungen ihrer täglichen Entscheidungen auf die Umwelt bewusst werden. Doch was genau ist Mikroplastik und warum sollten Sie Zahnpasta ohne Mikroplastik wählen? Wir erklären Ihnen alles, was Sie wissen müssen!
Was ist Mikroplastik?
Mikroplastik sind Kunststoffpartikel, die kleiner als 5 mm sind und manchmal sogar mit bloßem Auge nicht zu erkennen sind. Sie können sich nicht zersetzen, sondern zerfallen in noch kleinere Stücke – daher der Name Mikroplastik . Diese Partikel sind mittlerweile überall zu finden und stammen aus verschiedenen Quellen wie Kosmetika, Kleidung und Haushaltsprodukten. Sie gelangen über Flüsse und Meere in unsere Nahrung – und schließlich in unseren Körper. Dies ist zutiefst besorgniserregend und zeigt, wie weit Mikroplastik bereits verbreitet ist.
Es gibt zwei Haupttypen:
-
Primäre Mikroplastikpartikel : Diese werden Produkten wie Kosmetika, Spülmitteln und Reinigungsmitteln absichtlich zugesetzt, um bestimmte Funktionen zu erfüllen. Sie werden oft als Mikrokügelchen bezeichnet.
-
Sekundäre Mikroplastikpartikel : Diese entstehen durch den Zerfall größerer Kunststoffteile, wie etwa Autoreifen, Nylon- oder Polyestergewebe.
Mikroplastik in Zahnpasta
Mikroplastik kann während des Herstellungsprozesses in Zahnpasta gelangen, wenn es hinzugefügt wird, um eine bestimmte Textur oder Wirkung zu erzielen. Wenn Menschen ihre Zähne mit mikroplastikhaltiger Zahnpasta putzen, werden diese Partikel über den Abfluss in die Umwelt gespült.
Da Mikroplastik nicht biologisch abbaubar ist, reichert es sich in Wasser und Nahrungsmitteln an und gefährdet die Artenvielfalt. Studien deuten zudem darauf hin, dass es in die Nahrungskette gelangen und die menschliche Gesundheit gefährden könnte. Darüber hinaus kann Mikroplastik in Zahnpasta das Zahnfleisch reizen und sogar zu Mundgesundheitsproblemen führen. Der Verzicht auf Zahnpasta mit Mikroplastik kann dazu beitragen, die negativen Auswirkungen auf Ihre Gesundheit und den Planeten zu reduzieren.
Warum Zahnpasta ohne Mikroplastik wählen?
Natürliche Zahnpasta ohne Mikroplastik bietet mehrere Vorteile, sowohl für Ihre persönliche Gesundheit als auch für die Umwelt :
✔️ Effektiver bei der Reduzierung von Plaque
Zahnpasten wie Smyle , die frei von Mikroplastik sind, enthalten oft mehr natürliche Inhaltsstoffe , die Plaque wirksamer reduzieren und eine gesunde Mundhygiene fördern können als herkömmliche Zahnpasten mit synthetischen Bestandteilen.
✔️ Besser für die Umwelt
Mikroplastik trägt massiv zur globalen Plastikverschmutzung bei. Der Umstieg auf mikroplastikfreie Zahnpasta reduziert die Menge dieser schädlichen Partikel, die in Ökosysteme gelangen, und trägt so zum Schutz der Artenvielfalt und des Wasserlebens bei.
✔️ Natürliche Inhaltsstoffe
Diese Zahnpasten enthalten in der Regel natürliche Inhaltsstoffe und sind frei von synthetischen Chemikalien und Pestiziden. Das macht sie sicherer und gesünder für Ihren Körper und reduziert das Risiko von Nebenwirkungen.
✔️ Geeignet für empfindliche Zähne
Da mikroplastikfreie Zahnpasten in der Regel auf aggressive Inhaltsstoffe verzichten, sind sie sanfter und gut für Menschen mit empfindlichen Zähnen und Zahnfleisch geeignet.
Haben Sie schon umgestellt?
Durch den Umstieg auf eine mikroplastikfreie Alternative wie die Zahnpastatabletten von Smyle tragen Sie zu einem saubereren Planeten bei und verbessern Ihre Mundgesundheit. Mikroplastik in Zahnpasta gefährdet nicht nur die Umwelt, sondern beeinträchtigt auch die Zahnfleischgesundheit und kann zu Mundbeschwerden führen.
Bei der Verwendung mikroplastikfreier Zahnpasta ist es wichtig, die richtige Menge zu verwenden und regelmäßig zu putzen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Lasst uns alle Verantwortung übernehmen und bewusste Entscheidungen bei unserer Zahnpasta und anderen Alltagsprodukten treffen – so können wir eine gesündere und nachhaltigere Zukunft für alle schaffen.