
Ein Tag beginnt oft mit einem guten Frühstück, einer warmen Tasse Tee oder Kaffee und frischem Zähneputzen! Doch in welcher Reihenfolge sollte man all das tun? Ist es besser, die Zähne vor oder nach dem Frühstück zu putzen? Für viele ist diese Frage immer noch eine große Frage. Wir erklären Ihnen die Vor- und Nachteile.
Zähneputzen vor dem Frühstück: Die Vorteile
Morgens Zähneputzen bereitet Ihren Mund auf die Nahrungsaufnahme des kommenden Tages vor und entfernt die Bakterien, die sich über Nacht gebildet haben. Diese Bakterien verursachen Mundgeruch und wandeln Zucker in Säuren um (weshalb Zucker schlecht für Ihre Zähne ist).
Entfernung von Bakterien
Während Sie schlafen, produziert Ihr Körper weniger Speichel, wodurch sich mehr Bakterien in Ihrem Mund ansammeln. Zähneputzen vor dem Frühstück entfernt diese Bakterien und verhindert ihre Vermehrung. Dies fördert eine gesunde Mundhöhle und beugt Karies und Zahnfleischerkrankungen vor.
Zahnverfärbungen vorbeugen
Lebensmittel wie Kaffee, Tee und Fruchtsäfte enthalten Substanzen, die die Zähne verfärben können. Zähneputzen vor dem Frühstück verhindert, dass sich diese Substanzen an den Zähnen festsetzen und Verfärbungen verursachen.
Zeitsparend
Zähneputzen vor dem Frühstück spart Zeit. So entfällt das erneute Zähneputzen – perfekt für hektische Morgen.
Zähneputzen nach dem Frühstück: Die Vorteile
Laut einer Studie von Frank Abbas , Professor für Zahnmedizin am Universitätsklinikum Groningen, kann das Zähneputzen nach dem Genuss von Fruchtsaft oder Softdrinks die Zähne leicht schädigen. Getränke mit niedrigem pH-Wert schwächen den Zahnschmelz vorübergehend.
Er weist auch darauf hin, dass nicht die Zahnbürste, sondern die Zahnpasta den Zahnschmelz schädigen kann. Manche Zahnpasten enthalten abrasive Inhaltsstoffe, die gelbe oder braune Verfärbungen entfernen sollen. Ist die Konzentration jedoch zu hoch, kann dies den Zahnschmelz schädigen. Fragen Sie am besten Ihren Zahnarzt, welche Zahnpasta für Sie geeignet ist.
Frischerer Atem den ganzen Tag
Durch das Zähneputzen nach dem Frühstück bleibt Ihr Atem den ganzen Tag über frisch, insbesondere wenn Ihr Frühstück stark riechende Lebensmittel wie Kaffee, Saft oder Joghurt enthält.
Bessere Mundhygiene
Durch das Zähneputzen nach dem Frühstück werden Speisereste und Bakterien entfernt, die sich während der Mahlzeit angesammelt haben, und so Karies und Zahnfleischproblemen vorgebeugt.
Flecken vorbeugen
Frühstücksspeisen wie Beeren, Marmelade oder Tomaten können Flecken hinterlassen. Das anschließende Zähneputzen hilft, diese zu entfernen und Ihr Lächeln weiß zu halten.
Warum nicht gleich nach dem Frühstück die Zähne putzen?
Beide Optionen haben Vor- und Nachteile:
Nachteile des Zähneputzens vor dem Frühstück :
-
Es kann den Geschmack Ihres Essens verändern – Orangensaft könnte plötzlich schrecklich schmecken.
-
Es kann die Mundschleimhaut reizen oder austrocknen , insbesondere wenn Ihre Zahnpasta aggressive Inhaltsstoffe enthält.
Wenn Sie nach dem Frühstück lieber Ihre Zähne putzen , sollten Sie etwa 30 Minuten warten . Warum?
Beim Essen und Trinken (außer Wasser, Kaffee oder schwarzem Tee) wandeln Plaquebakterien Zucker und Kohlenhydrate in Säure um . Dadurch sinkt der pH-Wert im Mund für etwa 30 Minuten. Zähneputzen während dieser Säureattacke kann den Zahnschmelz schädigen .
Auch das Zähneputzen unmittelbar nach dem Essen kann die Wirksamkeit beeinträchtigen – Speisereste können im Mund hängen bleiben. Außerdem kann es morgens zu Mundgeruch führen , wenn Sie das Zähneputzen vorher auslassen, und es besteht immer die Möglichkeit, dass Sie das Zähneputzen ganz vergessen, wenn Sie in Eile sind.
Zähneputzen vor oder nach dem Frühstück: Das Urteil
Technisch gesehen ist Zähneputzen vor dem Frühstück besser für die Zähne. Der Unterschied in den tatsächlichen Schäden ist jedoch recht gering. Wenn Sie viel Fruchtsaft trinken oder stark abrasive Zahnpasta verwenden, ist es definitiv klüger, vor dem Frühstück zu putzen.
Zahnpasta enthält außerdem Fluorid , das den Zahnschmelz stärkt. So sind Ihre Zähne nach dem Zähneputzen besser geschützt, auch während Sie frühstücken.
Also: Sollten Sie vor oder nach dem Frühstück Ihre Zähne putzen?
Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile, und es gibt keine stichhaltigen Beweise dafür, dass eine Option definitiv besser ist als die andere. Letztendlich ist das Wichtigste, dass Sie richtig und regelmäßig putzen . Wählen Sie eine Zeit, die zu Ihrem Tagesablauf passt. Wenn Sie lieber nach dem Frühstück putzen, warten Sie einfach 30 Minuten – insbesondere, wenn Sie etwas Säurehaltiges zu sich genommen haben, da zu frühes Zähneputzen den Zahnschmelz schädigen kann.
Lassen Sie sich im Zweifelsfall von Ihrem Zahnarzt individuell beraten!