
Leiden Sie unter empfindlichen Zähnen? Spezielle Zahnpasten können diese Beschwerden lindern. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über Zahnpasta für empfindliche Zähne .
Was sind empfindliche Zähne?
Empfindliche Zähne entstehen, wenn das Dentin (auch Zahnbein genannt) freiliegt. Ein Zahn besteht aus verschiedenen Geweben, und das Dentin liegt unter dem Zahnschmelz – der harten äußeren Schicht des Zahns. Dentin bildet auch die Zahnwurzel, die normalerweise durch das Zahnfleisch geschützt ist. Wenn sich das Zahnfleisch jedoch zurückzieht – aufgrund einer Entzündung oder zu starkem Zähneputzen – kann das Dentin freigelegt werden.
Wenn dieses freiliegende Dentin mit heißen, kalten, süßen oder sauren Reizen in Berührung kommt, kann es den Zahnnerv reizen und Beschwerden verursachen. Das kann sehr unangenehm sein. Die Verwendung der richtigen Zahnpasta kann diese Empfindlichkeit deutlich reduzieren.
Hauptzutaten
Zahnpasten für empfindliche Zähne, wie beispielsweise Smyle , enthalten oft spezielle Inhaltsstoffe, die die Beschwerden lindern. Zu den gängigsten gehören:
-
Kaliumnitrat : Hilft, Schmerzsignale daran zu hindern, den Zahnnerv zu erreichen, und verringert so die Empfindlichkeit.
-
Strontiumchlorid : Bildet eine Schutzschicht über dem freiliegenden Dentin und trägt so zur Verringerung der Empfindlichkeit bei.
-
Fluorid : Stärkt den Zahnschmelz und hilft, Karies und Löchern vorzubeugen.
Leiden Sie unter empfindlichen Zähnen? Achten Sie auf diese Inhaltsstoffe auf dem Etikett. Bei vielen Zahnpasten ist deutlich angegeben, ob sie für empfindliche Zähne geeignet sind.
So verwenden Sie Zahnpasta für empfindliche Zähne
-
Putzen Sie zweimal täglich Ihre Zähne : Für optimale Ergebnisse verwenden Sie Ihre Zahnpasta für empfindliche Zähne morgens und abends.
-
Nach dem Zähneputzen nicht mit Wasser nachspülen : Überschüssige Zahnpasta einfach ausspucken. So bleiben die Wirkstoffe länger auf den Zähnen und können besser wirken.
-
Vermeiden Sie zu starkes Bürsten : Sanftes Bürsten hilft, Zahnschmelzschäden vorzubeugen, die die Empfindlichkeit verschlimmern können.
-
Ersetzen Sie Ihre Zahnbürste oder Ihren Bürstenkopf regelmäßig : Alle 3 bis 4 Monate oder früher, wenn die Borsten abgenutzt sind.
Die Verwendung der richtigen Zahnpasta zusammen mit der richtigen Zahnbürste und Technik kann dazu beitragen, die Empfindlichkeit zu lindern und einen gesunden Mund zu erhalten.
Was können Sie sonst noch tun?
-
Besuchen Sie Ihren Zahnarzt : Er kann Ihnen die beste Zahnpasta für Ihre speziellen Bedürfnisse empfehlen.
-
Vermeiden Sie auslösende Nahrungsmittel und Getränke : Zum Beispiel sehr kalte oder säurehaltige Getränke – und ja, sogar das leckere Eis!
-
Verwenden Sie eine Zahnbürste mit weichen Borsten : Dies hilft, weitere Schäden am Zahnschmelz zu verhindern.
-
Probieren Sie Mundwasser für empfindliche Zähne : Es kann die Wirkung Ihrer Zahnpasta unterstützen.
-
Vermeiden Sie das Knirschen oder Pressen Ihrer Zähne : Diese Angewohnheiten können die Empfindlichkeit verschlimmern.
-
Achten Sie auf eine umfassende Mundhygiene : Verwenden Sie regelmäßig Zahnseide, um Zahnfleischproblemen vorzubeugen.
Zahnpasta für empfindliche Zähne
Möchten Sie lästiges Ziehen und Stechen loswerden? Folgen Sie den Tipps in diesem Beitrag und finden Sie die passende Zahnpasta für Ihre Bedürfnisse. Schauen Sie sich zum Beispiel die neue Sensitive Pro von Smyle an, die kürzlich auf den Markt kam und Ihnen hilft, empfindliche Zähne schnell und effektiv zu lindern. So können Sie diesen Sommer wieder Ihr Lieblingseis genießen – ohne zu zucken!