Elektronische Schallzahnbürste

Star rating 4,6/5,0 aus über 1050 verifizierten Bewertungen
Von über 1500 Zahnärzten empfohlen
€79 €69,00
BUNDLE-ANGEBOT

50 % Rabatt auf jede weitere E-Bürste


1 Select a color : Heinen Delfts Blauw

2 Menge wählen
Wählen Sie die zweite Farbe
3 Popular add-ons
Add a second eBrush now and get 50% OFF

Schneller & kostenloser CO2-neutraler Versand

American Express Apple Pay Google Pay Klarna Maestro Mastercard PayPal Shop Pay Union Pay Visa
  • 4 Monate Batterie
  • 60 Tage testen
  • Lebenslange Garantie
KOSTENLOSE LIEFERUNG KOSTENLOSE LEBENSLANGE GARANTIE 60 TAGE RISIKOFREIE TESTVERSION 120 TAGE AKKULAUFZEIT

  • E-Brush (elektrische Schallzahnbürste)
  • Bürstenkopf mit weichen Borsten (Wenn Sie zu weich sind, können Sie bei zukünftigen Bestellungen immer noch mittelweiche Borsten bestellen)
  • USB-Ladekabel
  • Bedienungsanleitung

Dein ultimatives Reinigungserlebnis steht vor der Tür! Und wer mag schon Versandkosten? Niemand! Wir liefern dein Paket innerhalb von 3-5 Werktagen überall in Europa.

Sie können die Smyle E-Brush zwei Monate lang verwenden und anschließend ohne Angabe von Gründen zurückgeben. Sie erhalten Ihr Geld zurück! Wir versprechen: Sie werden begeistert sein und die Bürste behalten.

Mit deinem Abo erhältst du eine lebenslange Garantie von Smyle. Sollte die E-Brush bei normalem Gebrauch kaputtgehen, erhältst du eine neue. Die defekte Bürste kannst du zum Recycling an uns zurücksenden. Schäden durch Stürze oder unsachgemäßen Gebrauch haften leider nicht.

Wir haben unsere eBrush mit den Bambus-Bürstenköpfen von CTI testen lassen. Sie kamen zu folgendem Ergebnis. Siehe auch die Seite „Dental Professional“ im Bereich „Entdecken“.

WAS SAGT UNSERE COMMUNITY

🦷 96%

sauberere und glattere Zähne haben

🪥 95%

empfiehlt Smyle Freunden

😄 94%

Erleben Sie effektiveres Zähneputzen

✨ 92%

Zahnfleischbluten nimmt innerhalb von 2 Wochen ab oder verschwindet

So schneiden wir im Vergleich ab

ANDERE
40.000 VIBRATIONEN PRO MINUTE
LEBENSLANGE GARANTIE
120 TAGE BATTERIELAUFZEIT
60 TAGE RISIKOFREI
KUNSTSTOFFFREIE VERPACKUNG
BAMBUS-BÜRSTENKÖPFE
DRUCKSENSOR
PREIS
€ 69
109 €

ZAHNÄRZTE LIEBEN SMYLE

„Smyle hat innovative Produkte entwickelt, die umweltfreundlich und wirksam sind und sich für eine gezielte Vorsorge eignen.“

Hero Abdullah, Five25 Dentalhygieniker

WIE GESEHEN IN

120 TAGE POWER

Erleben Sie den einzigartigen Akku von Smyle, der mit nur einer Ladung 120 Tage hält – nur 3 Ladungen pro Jahr. Genießen Sie lang anhaltende Leistung, müheloses Zähneputzen und das hochwertige Design von Smyle, ohne ständig aufladen zu müssen.

5 Putzmodi für eine individuelle Reinigung

Fünf einzigartige Putzmodi , mit denen Sie Ihre Routine ganz einfach anpassen können, um optimale Ergebnisse zu erzielen:

  1. Clean-Modus – Für das tägliche Zähneputzen, damit Ihre Zähne frisch und glatt bleiben.
  2. Sensitiv-Modus – Perfekt für sanftes Zähneputzen, ideal für empfindliches Zahnfleisch.
  3. Aufhellungsmodus – Entfernt sanft Flecken und hilft, Ihr Lächeln aufzuhellen.
  4. Massagemodus – Stimuliert das Zahnfleisch, um die Durchblutung und die allgemeine Zahnfleischgesundheit zu fördern.
  5. Poliermodus – Bekämpft hartnäckigen Zahnbelag und verleiht Ihren Zähnen zusätzlichen Glanz.

Ganz gleich, welche Bedürfnisse Sie bei der Mundpflege haben, die Smyle E-Brush hat den richtigen Modus für Sie – und sorgt jedes Mal für eine gründliche, individuelle Reinigung.

WAS IST IN DER BOX?

Ihre Smyle E-Bürste enthält:

  1. Smyle Elektrische Zahnbürste

  2. Bürstenkopf mit weichen Bambusborsten

  3. USB-Ladegerät

  4. Bedienungsanleitung

60 TAGE KOSTENLOSE RÜCKGABE

KEINE FRAGEN GESTELLT

BÜRSTEN IST TESTEN!

Testen Sie unsere E-Brush! Testen Sie sie bis zu 60 Tage lang und finden Sie heraus, ob es zwischen Ihnen und unserer E-Brush funkt. 99,98 % unserer Kunden entwickeln eine dauerhafte Liebesbeziehung zu unserer E-Brush. Die Chancen stehen gut, dass Sie einen Putzpartner fürs Leben finden!

Wenn nicht, stellen wir keine schwierigen Fragen und Sie erhalten Ihr Geld zurück.*

KOSTENLOSER & SCHNELLER VERSAND

„Selbstverständlich kommt Ihre brandneue E-Brush versandkostenfrei und CO2-neutral zu Ihnen.
Ihre neue E-Brush wird Ihnen innerhalb von 2–5 Werktagen überall in Europa geliefert.“

Entdecken Sie die Zukunft des Zähneputzens mit der Smyle E-Brush

SMYLE LIEBT ZERTIFIZIERUNGEN UND SIE MÖGEN UNS AUCH

Wir beantworten gerne Ihre Fragen!

Die elektrische Schallzahnbürste von Smyle hat 5 Modi.
Nämlich: Reinigung, Sensitiv, Whitening, Massieren und Polieren.
Alle diese Modi verwenden die Schallreinigungstechnik.

WÄHLE DEN PUTZMODUS, DER ZU DIR PASST:

Reinigung

Die erste Einstellung ist "Reinigen", perfekt für den allgemeinen Gebrauch.
Du musst diesen Modus nur einmal pro Abend verwenden.
Er ist perfekt, um Deine Zähne gesund und sauber zu halten.

Sensitiv

Für diejenigen, die neu im Umgang mit einem Schallmodell sind, gibt es den "Sensitiv"-Modus.
Dieser Modus ist sanft und einfach zu bedienen, damit Du Dich an die Vibrationsfrequenz der elektrischen Zahnbürste gewöhnen kannst.
Verwende diesen Modus, bis Du Dich an die Vibrationen gewöhnt haben.

Tipp: Es ist nicht ratsam, Einstellungen zu oft zu ändern.
Lasse Deine Zähne sich an die Vibrationsfrequenz jeder Einstellung gewöhnen, damit Du die besten Ergebnisse erzielen kannst.

Whitening

Wenn Du besonders auf Deine Vorderzähne achten möchtest, kannst Du unseren "Whitening"-Modus ausprobieren.
Diese Einstellung ist speziell für die Reinigung Deiner Vorderzähne und ideal für Menschen, die eine strahlendes Lächeln wollen.
Für die besten Ergebnisse verwendest du den Modus einmal morgens und abends.

Massage (Anfängermodus)

Wenn Du von einer analogen oder altmodischen elektrischen Zahnbürste wechselst, kannst Du mit diesem Modus beginnen, um Dein Zahnfleisch auf eine gesündere Weise sanft zu massieren, während Du Deinen Zähnen dennoch eine ausgezeichnete Reinigung bietest.

Polieren

Hast Du Flecken auf den Zähnen?
Dann ist der "Poliermodus" perfekt für Dich.
Diese Einstellung ist darauf ausgelegt, Zahnverfärbungen zu reduzieren und eignet sich besonders für Menschen mit Tee- oder Kaffeeflecken.
Für die besten Ergebnisse kannst Du diesen Modus 3-4x pro Woche verwenden, einmal morgens und einmal abends.
Auch bei schwierigen Fällen bietet diese Einstellung eine Lösung.

Putzmodus ändern

Um den Putzmodus zu ändern, musst Du nur die Ein/Aus-Taste etwas länger gedrückt halten und dann einmal die Ein-Taste drücken.
Die Zahnbürste wechselt nahtlos in einen anderen Modus, wie zum Beispiel einen speziellen Modus für Zahnfleischpflege oder empfindliche Zähne.
Die einfache Anwendung bietet ein personalisiertes Putzerlebnis, das Deinen Bedürfnissen entspricht.
Und wenn Du mit dem Zähneputzen fertig bist, musst Du nur noch einmal die Ein/Aus-Taste drücken und halten, um sie auszuschalten.
Diese einfache Bedienung macht die Verwendung einer elektrischen Zahnbürste sowohl bequem als auch intuitiv, sodass Du eine effektive Mundpflege genießen kannst.

Pflege Deiner elektrischen Zahnbürste

Um sicherzustellen, dass Deine elektrische Zahnbürste optimal funktioniert und eine lange Lebensdauer hat, ist es wichtig, sie ordnungsgemäß zu Reinigen.
Folge hierfür den Anweisungen des Herstellers.
Dies umfasst in der Regel das Spülen des Bürstenkopfes nach jeder Benutzung und das gründliche Reinigen des Bürstenhalters in regelmäßigen Abständen.
Durch das Befolgen dieser einfachen Schritte verhinderst Du die Ansammlung von Zahnpasta, Bakterien und Schmutz.

Darüber hinaus ist es sehr wichtig, den Bürstenkopf regelmäßig zu wechseln, idealerweise alle drei Monate oder gemäß den Empfehlungen des Herstellers.
Im Laufe der Zeit können die Borsten abnutzen und ihre Wirksamkeit verringern.
Das rechtzeitige Ersetzen des Bürstenkopfes stellt sicher, dass Du immer eine optimale Reinigung genießt.

Bezüglich des Akkus oder des Ladevorgangs der elektrischen Zahnbürste ist es wichtig, die Empfehlungen des Herstellers zu befolgen.
Einige Modelle haben eine Ladestation, die regelmäßig in eine Steckdose eingesteckt werden muss, während andere Zahnbürsten mit austauschbaren Batterien betrieben werden.
Stelle sicher, dass Du die Zahnbürste gemäß den Anweisungen richtig auflädst, um die Lebensdauer des Akkus zu erhalten und sicherzustellen, dass die Zahnbürste immer einsatzbereit ist.
Der Akku ist äußerst effizient und muss im Durchschnitt nur etwa 4x im Jahr aufgeladen werden.
Es dauert etwa 10 Stunden, um Deine Zahnbürste vollständig aufzuladen.
Dann kannst Du sie wieder bis zu 4 Monate lang benutzen.
Achte einfach darauf, die Zahnbürste nicht zu oft aufzuladen.
So hält der Akku länger.

Durch regelmäßiges Reinigen, rechtzeitigen Austausch des Bürstenkopfes und Befolgen der Batterie- oder Ladehinweise kannst Du sicherstellen, dass Deine elektrische Zahnbürste optimal funktioniert und eine gute Mundgesundheit fördert.
Vergiss nicht, dass die richtige Pflege Deiner Zahnbürste der Schlüssel zu einer effektiven Mundpflege-Routine ist.

Bewahre Deine elektrische Zahnbürste richtig auf.

Es ist wichtig, sie richtig zu lagern, etwas, woran man vielleicht nicht sofort denkt.

Nicht in einer Box aufbewahren

Die Verwendung einer Box scheint praktisch zu sein, um Bakterien zu vermeiden, aber das Gegenteil ist der Fall.
Ein Etui kann tatsächlich Bakterien beherbergen und fördern.
Glücklicherweise gibt es spezielle Reisetaschen, die dafür entwickelt wurden, Deine elektrische Zahnbürste vor Beschädigungen und Bakterien zu schützen, und sie sind praktisch für unterwegs.

Aufrecht lagern

Es ist wichtig, Deine Zahnbürste nach der Benutzung gründlich auszuspülen und sicherzustellen, dass alle sichtbaren Zahnpastareste entfernt werden.
Als Nächstes solltest Du die Zahnbürste aufrecht trocknen lassen.
Es ist ratsam, sie nicht zu nah an anderen Zahnbürsten zu platzieren, da Bakterien auf diese Weise leicht übertragen werden können.
Das Teilen Deiner Zahnbürste mit jemand anderem sollte unbedingt vermieden werden.

Halte Deine elektrische Zahnbürste vom WC fern.

Neben der Aufbewahrung der Zahnbürste in einem angemessenen Abstand zu anderen Bürsten ist es auch wichtig, den Standort in Bezug auf die Toilette zu berücksichtigen.
Studien zeigen, dass beim Spülen der Toilette Bakterien durch die Luft verbreitet werden.
Daher solltest Du darauf achten, dass Deine elektrische Zahnbürste nicht in der Nähe der Toilette aufbewahrt wird.
Es ist besonders ratsam, sie nicht auf das Waschbecken neben der Toilette zu stellen, um zu verhindern, dass sich Bakterien verbreiten und mit Deiner Zahnbürste in Kontakt kommen.
Mit einer elektrischen Zahnbürste werden Deine Zähne viel gründlicher gereinigt als mit einer manuellen.
Zum Beispiel macht die elektrische Schallzahnbürste von Smyle schnelle und effektive Bewegungen, die Plaque und anderen Schmutz effektiver entfernen.
Der spezielle Bürstenkopf ist so konzipiert, dass er selbst schwer zugängliche Stellen gründlich reinigt, an die eine manuelle Bürste schwieriger gelangt.
Mit einer elektrischen muss man beim Putzen weniger Druck ausüben, was das Zahnfleisch schützt.
Dies liegt an der hohen Geschwindigkeit des Bürstenkopfes, der mehr als 38.000 Vibrationen pro Minute erzeugt.
In nur zwei Minuten macht die Smyle E-Brush mehr Bewegungen als eine manuelle Zahnbürste in vier Wochen!
Dank dieser großartigen Technologie kannst Du eine gründliche und effektive Reinigung Deiner Zähne genießen.

Neben der überlegenen Reinigungsleistung bietet die elektrische Zahnbürste noch weitere Vorteile.
Diese Zahnbürste ist mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet, die Dir helfen, eine optimale Mundpflege zu erreichen.
Du kannst je nach Bedarf zwischen verschiedenen Putzmodi wählen, wie zum Beispiel einem Modus für empfindliche Zähne oder einem Modus für die Tiefenreinigung.
Darüber hinaus verfügt diese elektrische Zahnbürste über einen praktischen Putztimer, der es ermöglicht, dass Du allen Zähnen genug Aufmerksamkeit schenkst.
Durch die Nutzung dieser großartigen Funktionen kannst Du eine konsistente und effektive Mundpflegeroutine aufbauen.
Kurz gesagt, Smyle's Zahnbürste kombiniert großartige Technologie mit Benutzerfreundlichkeit, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für jeden macht, der nach einem gesunden und strahlenden Lächeln strebt.

Manuell und elektrisch: der Unterschied

Der Unterschied zwischen beiden ist eigentlich sehr einfach.
Eine elektrische Zahnbürste schneidet einfach besser ab als eine normale Zahnbürste, denn sie entfernt mehr Ablagerungen, wie Plaque, und kann schwer zugängliche Bereiche leichter erreichen.
Darüber hinaus gibt es zusätzliche Aspekte zu berücksichtigen, wie das Aufladen der elektrischen Zahnbürste und spezielle Funktionen wie einen Putztimer.
Ja, das ist möglich, und auch der USB-Anschluss Deines Laptops geht. Es funktioniert überall dort, wo der Smyle-USB-Stecker der Ladestation hineinpasst.
Verbreitete Missverständnisse zu elektrischen Zahnbürsten

Unwissenheit über elektrische Zahnbürsten kann dazu führen, dass man deren Vorteile nicht voll ausschöpfen kann. Hier sind einige häufige Missverständnisse:

1. Nicht nur bei Zahnproblemen

Viele glauben, elektrische Zahnbürsten seien nur für Menschen mit Zahnproblemen geeignet. Tatsächlich sind sie für jeden von Vorteil, unabhängig vom Zustand der Mundgesundheit. Elektrische Zahnbürsten reinigen Zähne und Zahnfleisch optimal und beugen so Problemen wie Karies und Zahnfleischerkrankungen vor. Da sie auch schwer zugängliche Stellen wie die hinteren Backenzähne erreichen, tragen sie hervorragend zur allgemeinen Mundgesundheit bei.

2. Effektiver als manuelles Zähneputzen

Ein weiterer Mythos besagt, dass manuelles Zähneputzen genauso effektiv sei wie elektrische Zahnbürsten. Zwar können mit manuellen Bürsten Speisereste entfernt werden, aber sie sind nicht so gründlich. Elektrische Zahnbürsten nutzen fortschrittliche Technologien wie Rotations-, Schall- oder Oszillationsbewegungen, um Plaque besser zu entfernen und schwer erreichbare Stellen zu reinigen. Darüber hinaus sorgen integrierte Timer in vielen elektrischen Zahnbürsten dafür, dass die vom Zahnarzt empfohlenen zwei Minuten lang geputzt werden, was die Wirksamkeit der Mundpflege steigert.

3. Nicht alle elektrischen Zahnbürsten sind gleich

Ein weiterer Irrtum ist die Annahme, alle elektrischen Zahnbürsten seien identisch. Tatsächlich gibt es viele Modelle mit unterschiedlichen Funktionen, beispielsweise für die Zahnfleischpflege oder für empfindliche Zähne, sodass sie für spezifische Bedürfnisse geeignet sind. Bürstenköpfe variieren zudem in Größe, Form und Weichheit und ermöglichen so eine individuelle Anpassung an Deine Bedürfnisse. Daher ist es wichtig, die richtige elektrische Zahnbürste für Deine Mundpflegebedürfnisse zu finden. Fazit: Die Vorteile elektrischer Zahnbürsten Die Klärung dieser Missverständnisse kann mehr Menschen helfen, die Vorteile elektrischer Zahnbürsten zu erkennen. Indem wir dieses Wissen mit Dir teilen, hoffen wir, dass sich mehr Menschen für elektrisches Zähneputzen entscheiden und eine effektivere Putzroutine für optimale Mundgesundheit entwickeln.

Alles, was du wissen musst

Wenn man all die bisherigen Informationen über die Vorteile, Tipps und die Pflege elektrischer Zahnbürsten berücksichtigt, wird deutlich, dass diese modernen Helfer eine sehr wichtige Rolle für die optimale Mundgesundheit spielen können. Durch den Umstieg auf das elektrische Zähneputzen profitieren wir von einer gründlicheren Reinigung von Zähnen und Zahnfleisch, einer verbesserten Plaque-Entfernung und dem Komfort automatisierter Putzbewegungen. Es ist ein Schritt hin zu dem strahlenden Lächeln und der gesunden Mundhöhle, die wir alle verdienen.

Auch wenn elektrische Zahnbürsten viele Vorteile bieten, sollten wir nicht vergessen, dass sie kein Ersatz für regelmäßige Zahnarztbesuche sind. Die Bedeutung von Kontrolluntersuchungen und professionellen Zahnreinigungen kann nicht genug betont werden – denn gemeinsam mit einer guten Mundhygiene, zu der auch die Verwendung einer elektrischen Zahnbürste gehört, helfen sie dabei, Zahnprobleme zu vermeiden und langfristig eine gesunde Mundhöhle zu erhalten. Nutzen wir also die Vorteile elektrischer Zahnbürsten und stärken wir unser Bewusstsein für richtige Mundpflege-Techniken. Indem wir auf das elektrische Zähneputzen umsteigen und auch andere dazu ermutigen, können wir gemeinsam die Mundgesundheit fördern – für strahlendes Lächeln und eine lebenslange Zahngesundheit.
Leider passen unsere Bürstenköpfe nicht auf eine Oral-B-Zahnbürste. Wir haben jedoch spezielle Bürstenköpfe für die Philips Sonicare, die Du in unserem Shop finden kannst!
Gesunde Zähne und Körper: alles beginnt mit einer effektiven Mundpflegeroutine. Die elektrische Zahnbürste bietet zahlreiche Vorteile gegenüber manuellem Putzen. Darunter gründlichere Reinigung, bessere Entfernung von Plaque und Benutzerfreundlichkeit. Schlechte Mundgesundheit kann zu lästigen Zahnschmerzen und anderen Gesundheitsproblemen führen, die Dein tägliches Leben stören können. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass elektrisches Zähneputzen bis zu 10x effektiver ist und mehr Vorteile bietet und dass elektrisches Zähneputzen zu 22% weniger Zahnfleischproblemen und 18% weniger Karies führt. Zahnärzte (und wir) empfehlen es daher dringend.

Wie die elektrische Zahnbürste funktioniert

Elektrische Bürsten bieten eine bequeme und effektive Alternative zu Handzahnbürsten. Sie bieten verschiedene Vorteile und Funktionen, die das Zähneputzen einfacher und maßgeschneiderter machen. Nimm z. B. Smyle-Elektrozahnbürste, die 5 verschiedene Putzmodi hat. Diese Variationen ermöglichen es Dir, die Zahnbürste an Deine spezifischen Bedürfnisse und persönlichen Vorlieben anzupassen. Ein besonderer Vorteil dieser Modelle ist, dass die meiste Arbeit bereits für Dich erledigt wird. Die vibrierenden Bewegungen des Bürstenkopfes helfen, dass weniger Druck ausgeübt wird und du effiziente, effektive Putzbewegungen machen kannst. Darüber hinaus musst Du nur den Bürstenkopf wechseln und alle 3-4 Monate die Zahnbürste aufladen, anstatt die gesamte Zahnbürste zu ersetzen. Das Zähneputzen selbst bleibt weitestgehend gleich: Zahnpasta auftragen und mit dem Putzen beginnen für eine frische und saubere Mundhygiene. Bei diesen Vorteilen ist es keine Überraschung, dass immer mehr Menschen auf die moderne Methode des Zähneputzens für optimale Mundgesundheit umsteigen.

Unterschiedliche elektrische Zahnbürsten

Wusstest Du schon, dass es nicht nur eine, sondern tatsächlich mehrere verschiedene elektrische Bürsten gibt? Es ist faszinierend, dass es eine Vielzahl von Optionen gibt, darunter Schall-, Rotations- und Ultraschallzahnbürsten. Jede Variante hat einzigartige Merkmale und Funktionen, die die Mundpflege auf unterschiedliche Weise verbessern.

1. Die Schallzahnbürste

Im Gegensatz zu einer „normalen“ Zahnbürste verwendet dieser Typ hochfrequente Vibrationen, um eine kraftvolle Reinigung zu erzielen. Mit ihrem verlängerten Bürstenkopf gelangt diese Zahnbürste an schwer erreichbaren Stellen im Mund und ermöglicht eine gründliche Reinigung.

2. Die Ultraschall-Elektrozahnbürste

Eine weitere Variante ist die Ultraschallzahnbürste. Diese verwendet Schallwellen mit einer Frequenz, die über dem Bereich des menschlichen Gehörs liegt. Diese Ultraschallwellen können Plaque und andere Bakterien effektiv entfernen. Die Ultraschall-Elektrozahnbürste wird oft für Menschen mit empfindlichem Zahnfleisch empfohlen, da die sanften Vibrationen eine weniger stressige Reinigung bieten. 3. Die rotierende Zahnbürste Wir haben auch das rotierende Modell. Diese hat einen runden Bürstenkopf, der Plaque und Schmutz auf rotierende Weise entfernt. Die Geschwindigkeit der rotierenden Bewegung kann oft an Deine persönlichen Vorlieben angepasst werden. Obwohl Rotationszahnbürsten im Allgemeinen effektiver sind als manuelle, sind sie im Allgemeinen etwas weniger effektiv als Schall- und Ultraschallmodelle.
Ein gesunder Körper beginnt mit gesunden Zähnen. Schlechte Mundgesundheit kann zu lästigen Zahnschmerzen und anderen Gesundheitsproblemen führen, die Dein tägliches Leben stören können. Deshalb ist Zähneputzen sehr wichtig. Du kannst sowohl manuell als auch elektrisch putzen. Allerdings hat die Forschung gezeigt, dass Zähneputzen mit einer elektrischen Zahnbürste bis zu 10x effektiver ist und mehr Vorteile bietet. Mehrere wissenschaftliche Studien beweisen, dass elektrisches Zähneputzen zu 22% weniger Zahnfleischproblemen und 18% weniger Karies führt. Zahnärzte empfehlen daher das elektrische Zähneputzen.
Das sieht man an der Batterielampe auf der Vorderseite der Zahnbürste.
Wenn Du auf Bequemlichkeit setzen möchtest, wähle eine Smyle Elektro-Schallzahnbürste mit einem Abonnement. Das bedeutet, dass Du alle 4 Monate 2 neue Bambus-Bürstenköpfe nach Hause geschickt bekommst, also alle 2 Monate einen neuen Bürstenkopf.

BITTE BEACHTE: Die erste Lieferung des Bürstenkopf-Abonnements erfolgt 2 Monate nach der Bestellung der E-Brush (da Du mit Deiner E-Brush einen kostenlosen Bürstenkopf erhältst). Danach wird alle 4 Monate geliefert. Fast dasselbe wie das Zahnpasta-Tab-Abonnement! geschickt bekommst, also alle 2 Monate einen neuen Bürstenkopf.

Zusätzlicher Vorteil: Du erhältst auch eine lebenslange Garantie auf Deine E-Brush mit einem Bürstenaufsatz-Abonnement. Wenn die Bürste bei normaler Benutzung jemals kaputt geht, bekommst Du kostenlos eine neue. Diese Option hast du sonst nicht!
Normalerweise kann eine Person bei normaler Nutzung (2 Minuten zweimal täglich putzen) ein ganzes Jahr mit 3-4 Aufladungen putzen. Nach jedem Ladevorgang solltest Du es für einen Tag auf dem Ladegerät lassen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Wenn Du ein Smyle-Abonnement abschließt, erhältst Du alle 4 Monate 2 Köpfe. Genug für zweimal tägliches Zähneputzen für 2 Monate. Du hast kein Abo? Dann kannst Du die Smyle-Bürstenköpfe auch einzeln kaufen. Die Packung enthält 4 Stück. Schau in unseren Shop.
Zwei Monate nach Abschluss Deines Smyle-Abonnements erhältst Du zum ersten Mal automatisch zwei Bürstenköpfe nach Hause.