In der Mundpflege ist Natriumlaurylsulfat (SLS) ein häufig verwendeter Bestandteil vieler Zahnpasta-Rezepturen. Doch was genau ist SLS und warum sollten Sie auf eine SLS-freie Zahnpasta umsteigen? In diesem Artikel gehen wir diesen Fragen nach und beleuchten die Vorteile einer SLS-freien Zahnpasta.


Was ist SLS?

SLS ist ein Tensid – ein Schaumbildner, der die Zahnpasta leichter im Mund verteilt. Dank seiner entfettenden Wirkung hat es außerdem reinigende Eigenschaften und hilft, Speisereste und Bakterien zu entfernen, die Karies und Zahnfleischerkrankungen begünstigen.


Die Nachteile von SLS in Zahnpasta

Trotz seiner Reinigungskraft hat SLS einige negative Auswirkungen , die es für viele Benutzer weniger wünschenswert machen:

  • Reizung : SLS kann die Haut und das Mundgewebe reizen, insbesondere bei Personen mit empfindlicher Mundschleimhaut.

  • Trockenheit : Der Mund kann austrocknen, was möglicherweise zu Mundgeruch führt.

  • Geschmacksveränderung : Es wurde nachgewiesen, dass SLS süße Aromen unterdrückt und bittere verstärkt , was sich negativ auf Ihr Geschmackserlebnis nach dem Zähneputzen auswirken kann.


Die Vorteile der Wahl einer SLS-freien Zahnpasta

Zahnpasta ohne SLS bietet mehrere überzeugende Vorteile:

  • Sanfter zum Mund : Diese Formeln sind oft milder und verursachen weniger Reizungen oder Beschwerden.

  • Bessere Flüssigkeitszufuhr : Sie helfen, Mundtrockenheit vorzubeugen und sorgen für einen frischeren Atem.

  • Verbessertes Geschmackserlebnis : Ohne SLS behalten Ihre Geschmacksknospen ihr natürliches Gleichgewicht, sodass süße Speisen anschließend nicht seltsam bitter schmecken.


SLS und Fluorid: Getrennte Inhaltsstoffe

Es ist wichtig zu beachten, dass SLS und Fluorid nichts miteinander zu tun haben . Sowohl fluoridhaltige als auch fluoridfreie Zahnpasta kann SLS enthalten. Fluorid ist nach wie vor ein wichtiger Bestandteil der Kariesprophylaxe, während SLS eher für die Textur und Schaumbildung zuständig ist.


Fazit: Umstellung auf SLS-freie Zahnpasta

Obwohl SLS in vielen herkömmlichen Zahnpasten enthalten ist, gibt es viele gute Gründe, auf SLS zu verzichten . Letztendlich kommt es auf persönliche Vorlieben und Bedürfnisse an – insbesondere bei empfindlichen Zähnen. Es ist immer ratsam, bei Änderungen Ihrer Mundpflegeroutine einen Zahnarzt zu konsultieren .

Um zusammenzufassen:

  • SLS-freie Zahnpasta ist sanfter zu Ihrem Mund

  • Es kann Mundtrockenheit und Mundgeruch reduzieren

  • Es hilft, nach dem Zähneputzen ein besseres Geschmacksgleichgewicht aufrechtzuerhalten

  • Und was noch wichtiger ist: Es reinigt Ihre Zähne weiterhin effektiv und unterstützt die Kariesprävention

Wenn Sie Ihre Mundpflege angenehmer und hochwertiger gestalten möchten, ist SLS-freie Zahnpasta definitiv eine Überlegung wert. Sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt und finden Sie heraus, ob sie für Sie die richtige Wahl ist – schließlich ist Ihr Lächeln eines Ihrer wertvollsten Güter, und die Wahl der richtigen Zahnpasta spielt eine entscheidende Rolle für dessen Schutz.

Für Dich ausgewählt

Grün Blau Schwarz Lila Rosa Weiß
Elektronische Schallzahnbürste
€90 €67,50
Geschäft
Zahnpasta-Tabletten - Aufhellung
€5,89
Geschäft
Grün Blau Schwarz Lila Rosa Weiß
Elektronische Schallzahnbürste
€88,51
Geschäft