Der Blog
Mundgeruch: Was tun?
Der Geruch, den Sie ausatmen, kann Ihren Alltag stark beeinflussen und Ihr Selbstvertrauen beeinträchtigen. Mundgeruch, auch Halitosis genannt, ist ein weit verbreitetes Problem, das viele von uns schon einmal erlebt...
Kompositzähne: Die Vor- und Nachteile
Die Zahnmedizin sucht ständig nach neuen und verbesserten Methoden zur Wiederherstellung und Verschönerung unserer Zähne. Ein neuer Trend ist die Verwendung von Kompositzähnen, die sowohl bei Zahnärzten als auch bei...
ZAHNSTEINENTFERNUNG: ALLES, WAS SIE WISSEN MÜSSEN
Zahnstein: Du hast bestimmt schon davon gehört. Es handelt sich um eine harte, verkalkte Schicht, die sich durch die Bildung und Verhärtung von Plaque auf Zähnen und Backenzähnen bildet. Diese...
DIE ZUKUNFT DER ZAHNKORREKTUR: DIE KUNSTSTOFFSPANGE
Der Wunsch nach einem perfekten Lächeln ist für viele Menschen ein gemeinsames Ziel. Für manche gehört dazu das Tragen einer Zahnspange – eine Erfahrung, die zwar oft notwendig, aber manchmal...
WIE ENTSTEHT ZAHNSTEIN: ENTSTEHUNG & VORBEUGUNG
Die Welt der Mundhygiene ist viel komplexer, als die meisten von uns denken. Nehmen wir zum Beispiel Zahnstein, ein weit verbreitetes Problem, das viele immer noch als etwas Normales ansehen,...
Mundkrebs: Erkennen, Heilen und Vorbeugen
Aphthen, wissenschaftlich bekannt als Stomatitis aphthosa , sind schmerzhafte Geschwüre, die sich im Mund entwickeln können. Sie treten typischerweise in den weichen Geweben im Mund auf, beispielsweise an der Innenseite...
MUNDGESUNDHEIT: GESUNDES ZAHNFLEISCH
Wenn wir an Mundgesundheit denken, denken wir oft sofort an unsere Zähne, unsere Zunge und unseren frischen Atem. Doch manchmal vergessen wir etwas ganz Wichtiges: unser Zahnfleisch. Gesundes Zahnfleisch spielt...
Weiße Zunge: Ist das normal?
Fällt Ihnen auf, dass Ihre Zunge weiß ist? Wussten Sie, dass dieses Problem häufiger auftritt, als Sie vielleicht denken? Es kann natürlich ziemlich lästig sein. Sie fühlen sich vielleicht etwas...
„SCHMERZHAFTE ZÄHNE: SO WERDEN SIE DIE BESCHWERDEN LOS“
SCHMERZHAFTE ZÄHNE: SO WERDEN SIE DIE BESCHWERDEN LOS Das unangenehme Gefühl, das niemand will Es ist ein Gefühl, das niemand gerne mag: ein plötzlicher, stechender Schmerz in den Zähnen, der...
WAS SIND MANDELSTEINE UND WIE WIRD MAN SIE LOS?
Mandelsteine, auch Tonsillolithen genannt , sind kleine, weißlich-gelbe, harte Knoten, die sich in den Mandeln, dem weichen Gewebe im hinteren Rachenraum, bilden. Obwohl sie oft harmlos sind, können sie die...
TOTER ZAHN: WIE MAN IHN ERKENNT UND IHM VORBEUGT
Haben Sie schon einmal von einem „toten Zahn“ gehört? Das klingt vielleicht etwas seltsam, aber keine Sorge. In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen alles – von den Symptomen bis zur...
DENTAL VENEERS: AUF DEM WEG ZUM TRAUMLÄCHELN
Was sind Veneers? Veneers können eine großartige Lösung sein, um Ihren Zähnen wieder ein frisches, selbstbewusstes Lächeln zu verleihen. Aber was genau sind sie – und wie können sie Ihnen...