Baby Tandenborstel

Die Mundhygiene Ihres Babys kann eine Herausforderung sein. Zähneputzen ist für Babys und Kleinkinder oft nicht selbstverständlich. Manchen fällt es sogar täglich schwer. Es ist jedoch wichtig, gleich nach dem ersten Zahn mit dem Zähneputzen zu beginnen und dies zweimal täglich zu tun. Ein wichtiger Schritt dabei ist die Wahl der richtigen Babyzahnbürste, die zum Alter Ihres Kindes passt. Bei der großen Auswahl an Zahnbürsten kann die Auswahl überwältigend sein. Deshalb haben wir eine praktische Übersicht über die verschiedenen Optionen zusammengestellt.

Eine Stoff- oder Fingerzahnbürste für die ersten Zähnchen

Der Durchbruch des ersten Zahns ist ein wichtiger Moment im Leben Ihres Babys. Doch dann wird es auch Zeit, ernst zu nehmen: Zähneputzen jeden Morgen und Abend! Eine praktische Lösung für die ersten Zähne sind spezielle Tücher, die Sie um Ihren Finger wickeln können. So müssen Sie nicht gleich einen ungewohnten Gegenstand in den Mund Ihres Babys stecken. Da diese Tücher kein Fluorid enthalten, müssen Sie sich keine Sorgen über eine übermäßige Aufnahme machen.

Eine Baby-Fingerzahnbürste als nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Babyzahnbürsten

Fingerzahnbürsten sind eine nachhaltige Alternative zu Einwegtüchern. Sie lassen sich nach Gebrauch einfach auswaschen und wiederverwenden. Diese Fingerzahnbürsten gleiten über den Finger und ermöglichen so eine präzise Mundhygiene Ihres Babys. Wie bei den Tüchern müssen Sie sich keine Sorgen machen, die Bürste zu tief einzuführen. Für das Baby kann es jedoch etwas gewöhnungsbedürftig sein, da ihm ein ungewohnter Gegenstand in den Mund gelegt wird. Lassen Sie Ihr Baby ihn daher zunächst anschauen und ertasten.

Kaubare Zahnbürste zum Zahnen

Eine Kauzahnbürste kann während des Zahnens, einer für Ihr Baby oft unangenehmen Phase, lebensrettend sein. Diese Zahnbürsten sind nicht nur zum Zähneputzen nützlich, sondern bieten Ihrem Baby auch etwas zum Beißen, was die Schmerzen beim Zahnen lindern kann. Da Babys von Natur aus gerne auf alles beißen, können Sie diese Zahnbürste zum Zähneputzen verwenden und so den Zahndurchbruch erleichtern. Das Beißen auf die Bürste hilft beim Reinigen der Zähne, sodass keine Putzbewegung erforderlich ist.

Eine normale Zahnbürste in Kindergröße

Auch eine normale, dem Alter Ihres Kindes angepasste Zahnbürste ist eine gute Wahl. Es gibt verschiedene Zahnbürsten mit kleinerem Bürstenkopf und weichen Borsten, die ideal für Babys sind.

Bambuszahnbürste für umweltbewusste Eltern

Nachhaltigkeit ist unerlässlich, um Ihrem Nachwuchs, auch Ihren Kindern, einen lebenswerten Planeten zu hinterlassen. Für umweltbewusste Eltern gibt es Bambuszahnbürsten von Marken wie Smyle. Diese sind bei Smyle derzeit nicht in Kindergrößen erhältlich, dafür aber für Erwachsene. Diese Zahnbürsten sind besonders nachhaltig, leicht zu recyceln und größtenteils kompostierbar.

Eine elektrische Zahnbürste: eine gute Investition?

Sie könnten auch die Anschaffung einer elektrischen Zahnbürste für Ihr Kind in Erwägung ziehen. Elektrische Zahnbürsten sind effizient und einfach zu bedienen, aber es kann einige Zeit dauern, bis sich Ihr Kind daran gewöhnt hat. Je früher sich Kinder jedoch daran gewöhnen, desto leichter fällt es ihnen, diese guten Putzgewohnheiten später beizubehalten!

Die richtige Babyzahnbürste auswählen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die je nach Ihrer individuellen Situation eine gute Wahl sein können, um das Zahnwachstum Ihres Babys zu fördern und richtiges Zähneputzen zu gewährleisten. Egal, ob Sie sich für die nachhaltige Bambuszahnbürste oder die Putztücher entscheiden, denken Sie daran, dass es wichtig ist, dass Kinder schon früh lernen, ihre Zähne richtig zu putzen. Es hilft nicht nur, Karies vorzubeugen, sondern trägt auch zur allgemeinen Gesundheit Ihres Kindes bei.

Für Dich ausgewählt

Grün Blau Schwarz Lila Rosa Weiß
Elektronische Schallzahnbürste
€90 €67,50
Geschäft
Zahnpasta-Tabletten - Aufhellung
€5,89
Geschäft
Grün Blau Schwarz Lila Rosa Weiß
Elektronische Schallzahnbürste
€88,51
Geschäft