
Community-Zahnpastamarke spart 500.000 Plastikzahnpastatuben
„ Es ist mittlerweile klar, dass Plastik und Mikroplastik schädlich für Mensch, Tier und Umwelt sind. Zum Glück sind immer mehr Verbraucher bereit, etwas dagegen zu tun! “
Jeder Mensch nutzt täglich Plastik, oft ohne darüber nachzudenken. Aber ist das wirklich nötig? Nicht, wenn es nach Almar Fernhout ginge. Der Mitgründer von Smyle sagt: „Wir wissen bereits, dass Plastik und Mikroplastik schädlich für Mensch, Tier und Umwelt sind. Glücklicherweise wollen immer mehr Verbraucher etwas unternehmen und suchen nach plastikfreien, nachhaltigen Verpackungen und Produkten.“ Gute Alternativen sind Shampoo-Riegel, Waschstreifen oder -pulver und natürlich Zahnpasta.

Die Großen mischen mit
Für eine große Wirkung braucht es aber die wichtigsten Einzelhändler. Fernhout: „Die positiven Umweltauswirkungen werden durch unsere Zusammenarbeit mit landesweit operierenden Supermarkt- und Drogerieketten erheblich. Das bedeutet, dass auch etablierte Einzelhändler Nachhaltigkeit priorisieren. Und dass sich uns jetzt die Großen anschließen, bestätigt, dass wir als Pioniere auf dem richtigen Weg sind.“
(Mikro-)plastikfreies Zähneputzen
Zähneputzen funktioniert auch ohne Plastiktuben einwandfrei. Stattdessen verwendet man eine Zahnpastatablette. Diese befindet sich in einer Glasflasche, die aus einer Nachfüllpackung aus Papier nachgefüllt wird. Fernhout: „Unsere Tabletten sind nachweislich wirksam für die Mundgesundheit und werden bereits von vielen Zahnärzten empfohlen. Herkömmliche Zahnpasta ist voller Chemikalien wie Mikroplastik und Weichmacher. Diese tun den Zähnen wenig bis gar nichts und sind definitiv nicht nachhaltig. Wir arbeiten ausschließlich mit guten, natürlichen Inhaltsstoffen und nachhaltiger Verpackung und Versand.“
Stiftung für Plastiksuppe
Nicht nur die Macher und Nutzer von Smyle sind von den Tabletten der Amsterdamer Marke begeistert. Maria Westerbos, Direktorin der Plastic Soup Foundation und bestens informiert zum Thema Nachhaltigkeit und Plastik, sagt: „Smyle ist ein tolles Beispiel für ein Produkt, das nicht nur unnötigen Kunststoff einspart, sondern auch gesünder für Mund und Körper ist.“