Gevoelig tandvlees

Empfindliches und schmerzendes Zahnfleisch kann sehr belastend sein und Ihren Alltag beeinträchtigen. Schmerzen oder Empfindlichkeit können bei alltäglichen Handlungen wie Essen, Trinken oder sogar beim Zähneputzen auftreten. Diese Empfindlichkeit ist mehr als nur unangenehm – sie ist ein Signal Ihres Körpers, dass etwas mit Ihrer Mundgesundheit nicht stimmt.

Was tun bei empfindlichem Zahnfleisch?

Es ist wichtig, diese Anzeichen von Empfindlichkeit nicht zu ignorieren, da empfindliches Zahnfleisch ein Vorbote ernsterer Erkrankungen wie Zahnfleischentzündungen und sogar Zahnverlust sein kann. Obwohl dieses Symptom bei jedem auftreten kann, gibt es bestimmte Risikofaktoren, die die Anfälligkeit dafür erhöhen können. Dazu gehören mangelnde Mundhygiene, Zahnprobleme in der Familie und bestimmte Lebensgewohnheiten wie Rauchen und der Konsum zuckerhaltiger Speisen und Getränke. Das Verständnis dieser Risikofaktoren kann helfen, Symptome frühzeitig zu erkennen und vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, um empfindliches Zahnfleisch zu vermeiden.

Ursachen für empfindliches Zahnfleisch

Durch Entzündungen kann empfindliches Zahnfleisch entstehen, das Schmerzen und Reizungen verursacht. Die Farbe des Zahnfleisches kann sich von rosa zu rot verändern, es kann anschwellen und beim Zähneputzen bluten.

Die häufigste Ursache für Zahnfleischentzündungen ist mangelnde Mundhygiene, beispielsweise durch Speisereste. Werden diese nicht ausreichend entfernt, können sie zu Zahnfleischentzündungen führen.

Darüber hinaus kann ein Übermaß an Zucker den Zahnschmelz schädigen. Bakterien im Mund wandeln diesen Zucker in Säuren um, die dann das Zahnfleisch reizen können.

Darüber hinaus kann zu starkes Bürsten zu empfindlichem Zahnfleisch beitragen. Übermäßiger Druck auf das Zahnfleisch beim Putzen kann zu Schäden und Reizungen führen. Verwenden Sie eine weiche Zahnbürste oder einen weichen Bürstenkopf und befolgen Sie die Putztipps Ihrer Dentalhygienikerin oder Ihres Zahnarztes.

Wie geht man mit Zahnfleischentzündungen um?

Wenn Ihr Zahnfleisch entzündet ist, müssen Sie unbedingt etwas unternehmen, da dies zu ernsteren gesundheitlichen Problemen, beispielsweise einer Herzerkrankung, führen kann.

Entzündungen können sich auch zu einer Parodontitis entwickeln. In diesem Fall sammelt sich Plaque zwischen Zähnen und Zahnfleisch an, was zum Verlust des darunterliegenden Kieferknochens führen kann. Infolgedessen können sich Zähne und Backenzähne lockern und sogar ausfallen. Daher ist es wichtig, dies zu verhindern oder schnell zu behandeln.

Bei Unsicherheiten über den Zustand Ihres Zahnfleisches oder länger anhaltenden Beschwerden empfiehlt sich die Konsultation eines Zahnarztes oder einer Dentalhygienikerin.

Vorbeugung von empfindlichem Zahnfleisch

Eine gute tägliche Mundpflege ist unerlässlich, um empfindliches und gereiztes Zahnfleisch zu vermeiden. Hier sind einige Tipps:

  • Die Verwendung von Zahnseide, Interdentalbürsten oder Zahnstochern zusätzlich zum Zähneputzen kann helfen, Zahnfleischentzündungen zu lindern.

  • Putzen Sie Ihre Zähne mindestens zweimal täglich mit Zahnpasta (oder Tabletten).

  • Wählen Sie eine (elektrische) Zahnbürste, die zu Ihren Zähnen passt. Bei empfindlichen Zähnen sollten Sie sich für eine Zahnbürste oder Bürstenköpfe mit weichen Borsten entscheiden, wie zum Beispiel die Smyle Sonic Electric Toothbrush.

  • Die Verwendung von Mundwasser oder eines Zungenschabers kann zur Pflege Ihres Zahnfleisches beitragen.

  • Bei Zahnfleischreizungen ist es verlockend, mit dem Zähneputzen aufzuhören. Es ist jedoch wichtig, weiterhin zu putzen, da dies schädliche Bakterien und Plaque daran hindert, Ihre Zähne und Ihr bereits entzündetes Zahnfleisch weiter zu schädigen. Putzen Sie sanft mit einer weichen Bürste, um die Schmerzen zu lindern.

Für Dich ausgewählt

Grün Blau Schwarz Lila Rosa Weiß
Elektronische Schallzahnbürste
€90 €67,50
Geschäft
Zahnpasta-Tabletten - Aufhellung
€5,89
Geschäft
Grün Blau Schwarz Lila Rosa Weiß
Elektronische Schallzahnbürste
€88,51
Geschäft